Boxed Inside
Das Meer wird an den Strand gespült.
Konzept Ausstellung | Kunstinstallation | 2008 | Weltweit
Boxed Inside handelt vom Inhalt. Ein Inhalt, der immer sichtbar ist und dennoch verborgen scheint. Seine Bedeutung ist bedingt durch den Kontext. Da ist zum einen der ideelle Inhalt. Er ist abstrakt und bestimmt die Essenz eines Gegenstandes oder Raumes. Der größte gefüllte Raum unseres Planeten ist der Ozean, dessen wandelbare Gestalt von je her die Menschen in seinen Bann zog. Doch seine Essenz bleibt uns verborgen.
Der physische Inhalt kann exakt definiert werden. Er wurde im modernen Handel standardisiert. Als Container eroberte er die Welt und veränderte sie wie keine andere Erfindung des 21. Jahrhunderts. Für die Bewohner der großen Hafenstädte sind sie ein alltägliches Bild.
Was ist in diesen unzähligen Containern?
Was passiert mit den Schiffen und ihrer Ladung, wenn sie hinter dem Horizont verschwinden?
Die Reise der Container endet niemals, an keinem Tag im Jahr. Es ist eine Reise quer über den Globus, durch die fremde Welt der gewaltigen Ozeane. Sie fordern ihren Tribut. Jedes Jahr über 10 000 Container. Bisweilen werden diese als Strandgut angespült und geben den Menschen ihren Inhalt preis. So auch die fünft einzigartigen Conainer von Boxed Inside. Sie tragen das Meer an die Strände der großen Hafenstädte.
Neugierige Strandläufer können ihren Inhalt erforschen und die Weite und Tiefen des Meeres, seine immer wieder kehrenden Wellen und gewaltigen Stürme zu entdecken.
GETAN| Konzept, Planung, Transport, Modellbau, Grafik, Webdesign, Kommunikation
GELERNT| Abstrakte Begriffe auf kleinem Raum erlebbar zu machen.
GELIEBT| Eine verborgene Welt sichtbar machen.